Wie hoch sind die Bauzinsen 2025?

Im 2025 liegen die Bauzinsen in Deutschland je nach Zinsbindung, Eigenkapitalanteil und Bonität typischerweise zwischen 3,3 % und 4,1 % effektiver Jahreszins.

Für zehnjährige Darlehen bewegen sich die Zinsen meist im Bereich von 3,5 % bis 3,9 %.

Aktuelle Zinsspannen nach Zinsbindung

ZinsbindungEffektivzins bei 60 % BeleihungEffektivzins bei 80 % Beleihung
5 Jahreca. 3,6 %ca. 3,7 %
10 Jahreca. 3,5 %ca. 3,7 %
15 Jahreca. 3,8 %ca. 3,8 %
20 Jahreca. 3,9 %ca. 4,1 %
25 Jahreca. 4,0 %ca. 4,3 %
30 Jahreca. 4,1 %ca. 4,3 %

Diese Werte gelten für Darlehen mit 60 % bzw. 80 % Beleihungsauslauf (Stand: April 2025).

Prognose für den weiteren Jahresverlauf 2025

Experten erwarten für das restliche Jahr 2025 eine Seitwärtsbewegung der Bauzinsen mit möglichen Schwankungen zwischen 3,0 % und 4,0 % . Einige Prognosen deuten darauf hin, dass die Zinsen im zweiten Halbjahr tendenziell leicht steigen könnten, insbesondere wenn die Inflation erneut anzieht oder weitere staatliche Schuldenpakete beschlossen werden.

Einflussfaktoren auf die Bauzinsen

Die Entwicklung der Bauzinsen wird maßgeblich beeinflusst durch

  • EZB-Leitzins: Derzeit bei 3,00 % nach einer Senkung im Dezember 2024.

  • Kapitalmarktzinsen: Insbesondere die Renditen der 10-jährigen Bundesanleihen, die sich aktuell zwischen 2,2 % und 2,5 % bewegen.

  • Inflationserwartungen: Eine steigende Inflation kann zu höheren Bauzinsen führen.

  • Staatliche Haushaltspläne: Erhöhte Staatsausgaben können die Refinanzierungskosten der Banken beeinflussen und somit die Hypothekenzinsen beeinflussen.

Fazit

Die Bauzinsen in Deutschland befinden sich 2025 auf einem moderaten Niveau im Vergleich zu historischen Höchstständen.

Für Bauherren und Immobilienkäufer kann es sinnvoll sein, sich die aktuellen Konditionen mit einer langen Zinsbindung zu sichern, um Planungssicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig sollten individuelle Faktoren wie Eigenkapitalanteil, Bonität und Fördermöglichkeiten berücksichtigt werden, um die bestmöglichen Finanzierungskonditionen zu erzielen.